Papstdichte rechnerisch gesehen. Interpretiert vom Karikaturisten Martin Erl.
gefunden in: Müncher Merkur Nr. 71, Montag 25.3.2013
Posted by sjgriebel - 28. März 2013
Papstdichte rechnerisch gesehen. Interpretiert vom Karikaturisten Martin Erl.
gefunden in: Müncher Merkur Nr. 71, Montag 25.3.2013
Posted in Mathe ist überall, Unterhaltung, Zeitungsschnipsel | Verschlagwortet mit: Karikatur, Mathematik, Münchner Merkur, Papst, Statistik, Zeitungsschnipsel | Leave a Comment »
Posted by sjgriebel - 28. März 2013
Unwahre Gleichungen, also Gleichungen, für die es keine Lösung gibt, heißen absurd.
(a+b)(a-b) = a²-b²+1
gefunden in
Stieg Larsson: Verdamnis, Wilhelm Heyne Verlag, München, 2007, S. 239
Posted in Buchschnipsel, Mathe ist überall, Unterhaltung, Web-Schnipsel | Verschlagwortet mit: Buch-Schnipsel, Mathematik, Millenium, Stieg Larsson, Unterhaltung, Verdamnis, Web-Schnipsel | Leave a Comment »
Posted by sjgriebel - 16. März 2013
Bei einem Fussballspiel trifft der Ball 4-mal den Pfosten bzw. Latte. Einfallswinkel = Ausfallswinkel?
Posted in Physik ist überall, Web-Schnipsel | Verschlagwortet mit: Fussball, http www youtube, Physik, Physik ist überall | Leave a Comment »
Posted by sjgriebel - 2. März 2013
Kartenspiel Set!
mathematische Hintergründe analysiert in einem Jugend Forscht Projekt
Ein tägliches SET! Rätsel (Screenshot):
Posted in Mathe ist überall, Unterhaltung, Web-Schnipsel | Verschlagwortet mit: jugend forscht, Kartenspiel, Mathematik, puzzle, Set!, Unterhaltung | Leave a Comment »
Posted by sjgriebel - 2. März 2013
Fundstück aus SiS – Stochastik in der Schule, Jahrgang 33 (2013), Heft 1.
Posted in Mathe ist überall, Zeitungsschnipsel | Verschlagwortet mit: Cartoon, Humor, Mathematik, Stochastik | Leave a Comment »